FAQs

Camper

Kann ich einen Fahrradträger dazu buchen?

Natürlich, wir bieten optional einen hinzubuchbaren Fahrradträger für vier Fahrräder zur Miete an (max. Zuladungsgewicht 60 kg). Schau einfach mal in unseren Extras nach.

Kann ich meinen Kindersitz im Camper benutzen?

Na klar, unser Wohlfühl-Camper verfügt über zwei Isofix-Halterungen und unser Retro-Bulli über einen 3-Punkt-Sicherheitsgurte auf der hinteren Sitzbank, damit ihr immer eine sichere und komfortable Fahrt habt. Falls ihr keinen eigenen Kindersitz habt, so könnt ihr einen passenden Kindersitz in unseren Extras hinzubuchen.

Haben die Camper eine Anhängerkupplung?

Nein. Für die Fahrradmitnahme bieten wir hinzubuchbare Fahrradträger für die Heckklappe unter Extras an.

Gibt es eine Toilette in den Campern?

Nein, aber ihr könnt unter Extras eine mobile Camping-Toilette hinzubuchen.

Kann ich mir die Camper vor der Buchung anschauen?

Gerne sogar. Wir freuen uns sehr, wenn ihr euch vorher schon einmal ein Bild von unseren Campern machen wollt. Einfach telefonisch vorab einen Besichtigungstermin während unserer Öffnungszeiten Mo-Sa 9-17 Uhr vereinbaren. Kontaktiere uns einfach!

Wie groß sind die Camper?

Unsere Camper sind kompakt, so dass ihr auch in der Stadt und in den Bergen problemlos durch enge Kurven kommt. Die genauen Maße sind wie folgt:

VW T4 Retro-Bulli

  • Länge 4,66 m x Breite 2,30 m x Höhe 2,00 m
  • Max. Gewicht 3,0t

VW T6.1 Wohlfühl-Camper

  • Länge 5,30 m x Breite 2,30 m x Höhe 2,00 m
  • Max. Gewicht 3,0t

Bitte die Maße während der Fahrt im Blick behalten, insbesondere bei der Einfahrt ins Parkhaus auf die Höhe achten!

Was ist alles im Camper mit an Bord?

Du musst dir keine Gedanken machen! Es ist schon alles für einen Campingtrip mit an Bord – vom Geschirr, über Campingstühle und -tisch, Stromanschluss, Wäscheleine, und vieles mehr. Du brauchst nur noch deine eigenen Klamotten einpacken. Hier findest du eine genaue Übersicht, was mit an Bord ist.
Unter Extras kannst du noch noch weiteres Equipment hinzubuchen.

Wieviele Sitz- und Schlafplätze gibt es in den Campern?

Unser Wohlfühl-Camper hat fünf Sitzplätze, alle mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten und zwei davon mit Isofix-Halterung, und bieten vier gemütliche Schlafplätze, jeweils zwei unten und zwei im Panorama-Aufstelldach.

In unseren Retro-Bulli könnt ihr zu viert auf Reisen gehen, davon sind drei Sitze mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten und ein Sitzplatz mit Beckengurt ausgestattet. Auch der Retro-Bulli bietet vier gemütliche Schlafplätze, jeweils zwei unten und zwei im Aufstelldach.

Darf mein Hund auch mit?

Na klar, wir haben Camper extra für die Mitnahme von Hunden in der Vermietung, so dass eure geliebte Fellnase nicht zuhause bleiben muss.

Muss ich mich um Gasflaschen an Bord kümmern?

Im Prinzip erst einmal nicht! In unseren Campern bekommt ihr eine Gasflasche bzw. Gaskartusche von uns gestellt. Je nach Modell haben wir unterschiedliche Gasflaschen oder Gaskartuschen an Bord. Wenn ihr sehr hohen Verbrauch habt oder etwas länger unterwegs seid, kann es passieren, dass ihr euch um eine neue Befüllung bzw. Neukauf kümmern müsst.

Im Retro-Bulli ist ein zweiflammiger Gaskocher fest verbaut, der mit einer 2,75kg Butangasflaschen (kleine blaue Campingaz Flaschen) betrieben wird. Die Butangasflaschen sind Kaufflaschen, die ihr in einem Baumarkt oder anderen Geschäft neu befüllen könnt.

Im Wohlfühl-Camper ist ein Induktionskochfeld verbaut (für den Betrieb mit Landstrom). Bei autarker Nutzung (ohne externen Landstrom) ist ein mobiler zweiflammiger Gaskocher mit an Bord. Dieser wird mit einer CV 470 Plus Ventilkartusche betrieben, welche ihr in Baumärkten oder oft auch direkt am Campingplatz kaufen könnt.

Miete und Stornierung

Kann ich mein privates Auto bei euch abstellen?

Du willst bequem mit deinem eigenen PKW anreisen und diesen sicher abstellen? Wir haben einen Stellplatz auf unserem Außengelände für dich. Diesen kannst du einfach über unsere Extras hinzubuchen.

Welchen Führerschein brauche ich, um eure Camper zu fahren?

Für unsere Camper reicht der normale “Auto-Führerschein” (B oder 3) aus, da alle unsere Camper unter 3,5t wiegen.

Wie alt muss ich sein, um einen Camper zu mieten?

Es gibt kein Mindestalter! Bei uns reicht es, wenn du mindestens seit einem Jahr deinen Führerschein der Klasse B hast.

Wie sind die Stornierungsbedingungen?

Gemäß unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten je nach Zeitpunkt der Stornierung folgende Gebühren:
Bei Stornierung…

  • …bis zu 60 Tage vor vereinbarten Mietbeginn ist die Stornierung kostenlos und der Mieter erhält eine etwaig geleistete Anzahlung zurückerstattet.
  • …zwischen 59 und 30 Tage vor vereinbartem Mietbeginn werden dem Mieter 50% des Gesamtmietpreises erstattet. Für die restlichen 50% des Gesamtmietpreises erhält der Mieter einen Wertgutschein (im Folgenden „Stornogutschein“). Wurde die Reise mit einem Storno- oder Geschenkgutschein bezahlt, so erhält der Mieter lediglich einen Stornogutschein in Höhe des vereinbarten Gesamtmietpreises. Der Stornogutschein hat 365 Tage Gültigkeit ab eigentlichen Mietbeginn, wobei der neue Mietbeginn innerhalb dieser 365 Tage Frist liegen muss.
  • …zwischen 29 Tagen und 48 Stunden vor vereinbartem Mietbeginn erhält der Mieter einen Stornogutschein in Höhe der Gesamtmiete. Wurde die Reise mit einem Storno- oder Geschenkgutschein bezahlt, so erhält der Mieter lediglich einen Stornogutschein in Höhe des vereinbarten Gesamtmietpreises. Der Stornogutschein hat 365 Tage Gültigkeit ab eigentlichen Mietbeginn, wobei der neue Mietbeginn innerhalb dieser 365 Tage Frist liegen muss.
  • …zwischen 48 und 0 Stunden vor vereinbartem Mietbeginn ist der volle Gesamtmietpreis inklusive Extras an Köllefornia Camper zu zahlen. Aufgrund des erklärten Rücktritts besteht kein Anspruch auf eine Umbuchung oder einen Stornogutschein.

Bereits gebuchte Extras sind nicht separat von einer Buchung stornierbar. Kosten für Extras wie Fahrradträger oder Campingtoilette werden bei Abbestellung nicht rückerstattet.

Was kostet ein Camper zur Miete bei euch?

Die Mietkosten richten sich ganz nach Art des Campers sowie nach der Saison. Um einen Überblick zu bekommen, schau doch kurz auf der Übersichtsseite unserer Konditionen vorbei.

Wie kann ich meine Buchung ändern?

Für Änderungen an deiner Buchung schicke uns einfach eine E-Mail mit Deiner Buchungsnummer und deiner gewünschten Änderung an info@koellefornia-camper.de. Wir werden versuchen deine Änderungswünsche zu realisieren!

Gibt es eine Kilometerbegrenzung?

Nein, es gibt keine Kilometerbegrenzung, fahr soweit du willst und bring ein paar schöne Fotos mit. Alle Kilometer sind bei uns inklusive!

Wie lange ist die Mindestmietdauer?

Die Mindestmietdauer beträgt in den Sommerferien sieben Nächte, im August und September fünf Nächte und außerhalb kannst du schon ab drei Tagen einen Camper mieten. Falls Buchungslücken frei sind, so sind auch kürzere Zeiträume möglich. Ruf uns einfach an oder sende eine Mail, falls du eine bestimmte Zeit im Kopf hast und wir schauen, ob eine passende Buchungslücke frei ist.

Gibt es einen Rabatt bei Langzeitmieten?

Aber natürlich! Der Rabatt wird in unserem Buchungskalender automatisch kalkuliert.

  • Bei Buchungen ab 11 Tagen bekommst du einen Rabatt von 5%.
  • Bei Buchungen ab 22 Tagen bekommst du einen Rabatt von 10%.
  • Bei Buchungen ab 33 Tagen bekommst du einen Rabatt von 15%.
Welche Länder darf ich mit dem Camper bereisen?

Mit unseren Campern darf das Gebiet der Europäischen Union (mit Ausnahme von Polen, Lettland, Litauen, Estland, Rumänien, Zypern, Bulgarien, Türkei), sowie Großbritannien, Norwegen, der Schweiz und Lichtenstein bereist werden.
Das Reiseziel und die zu bereisenden Länder sind vor Abfahrt uns schriftlich mitzuteilen.

Darf ich in den Campern rauchen?

NEIN. In unseren Campern ist das Rauchen strikt verboten. Falls du gegen diese Bedingung verstößt, müssen wir eine Sondereinigungspauschale berechnen.

Abholung und Rückgabe

Wann und wo kann ich den Camper abholen?

Du kannst deinen gemieteten Camper in unserer Vermietungsstation am Miettag von 14 bis 18 Uhr abholen. Bitte wähle rechtzeitig vorab einen Slot im Buchungssystem aus. Für die Übergabe und Einweisung plane bitte ca. 60-90 Minuten ein.

Was muss ich zur Abholung mitbringen?

Folgende Dokumente sind notwendig:

  • Personalausweis oder Reisepass von allen Fahrer:innen
  • Führerschein von allen Fahrer:innen

Wie läuft die Abholung meines Campers ab?

Wir händigen dir vor Ort den Fahrzeugschlüssel aus, wir begleiten dich zu deinem Camper und erklären dir alle wichtigen Handgriffe und Funktionen deines Campers. Hierfür nehmen wir uns ausreichend Zeit, um dir alles ganz genau zu zeigen und alle deine Fragen zu klären.

Bitte denke auch an die notwendigen Unterlagen:

  • für alle Fahrer:innen Personalausweis oder Reisepass sowie Führerschein
  • Ausstehende Kaution (wenn Barzahlung vereinbart wurde)
Bis wann muss ich den Camper zurückgeben?

Zurückgeben kannst du deinen Camper in unserer Vermietungsstation am letzten Miettag von 9 bis 11 Uhr morgens. Bitte wähle rechtzeitig vorab einen Slot im Buchungssystem aus.

Wie muss ich den Camper zurückgeben?

Der Camper muss von euch in einem sauberen Zustand im Innenraum zurückgegeben werden.

Außerdem muss der Camper vollgetankt sein, ansonsten erheben wir eine Sonderpauschale von 25€ plus Spritkosten. Wasser- und Toilettenbehälter (falls vorhanden) müssen entleert sein.

Wer übernimmt die Reinigung bei der Rückgabe?

Wir reinigen alle Camper ausgiebig vor jeder Miete. Der Camper muss von euch in einem sauberen Zustand im Innenraum, und vollgetankt wieder zurückgegeben werden. Außerdem entleert ihr die Wasser- und Toilettenbehälter (falls vorhanden). Wir kontrollieren den Reinigungszustand und sollten gröbere Verschmutzungen entstanden sein, so verrechnen wir die zusätzliche Reinigung nach Aufwand mit der hinterlegten Kaution.

Wir übernehmen die Außenreinigung und diese ist in der Servicepauschale enthalten.

Kann ich mein privates Auto bei euch abstellen?

Du willst bequem mit deinem eigenen PKW anreisen und diesen sicher abstellen? Wir haben einen Stellplatz auf unserem Außengelände für dich. Diesen kannst du einfach über unsere Extras hinzubuchen.

Bezahlung und Kaution

Wie hoch ist die Kaution und wann bekomme ich sie zurück?

Die Kaution beträgt bei uns 1.500 €. Nach einer schadenlosen Rückgabe des Mietfahrzeuges erstatten wir dir die Kaution direkt zurück.

Du musst die Kaution vor der Übergabe des Mietfahrzeuges leisten. Dabei kannst du sie spätestens bis 24 Stunden vor Reiseantritt an uns überweisen oder nach Rücksprache in bar bei der Übergabe hinterlegen.

Wann muss ich bezahlen und wie sind die Zahlungsbedingungen?

Bei der Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 30% fällig und muss innerhalb von 2 Tagen nach Buchungsbestätigung auf unserem Bankkonto eingegangen sein, ansonsten verfällt deine Buchung leider. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reiseantritt fällig.

Bei Buchungen, die erst 30 Tage oder kürzer vor Reiseantritt erfolgen, ist der Gesamtmietpreis sofort fällig.

Wie kann ich bezahlen?

Du kannst bequem online per Überweisung bezahlen. Hierfür entstehen keine Gebühren für dich!

Versicherung

Wie bin ich während meiner Reise versichert?

Unsere Camper sind alle vollkaskoversichert und haben einen europaweiten Pannenschutzbrief.

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?

Die Selbstbeteiligung bei selbst verursachten Schäden beträgt im “Basis” Versicherungspaket für Voll- und Teilkaskoschäden 1.500 € je Schadenfall. Dies gilt auch für Fahrer unter 23 Jahren!

Um die Kosten für dich im Falle eines Schadens so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir dir eines unserer Versicherungspakete “Komfort” oder “Premium” zu buchen und so den Selbstbehalt zu reduzieren.

Was muss ich im Falle einer Panne oder eines Unfalls machen?

Wir hoffen, dass es dazu nicht kommt, aber ein Schaden oder eine Panne kann leider immer mal entstehen! Dank des europaweiten Schutzbriefes bist du bestens unterwegs. Diesen findest du griffbereit im Handschuhfach!

Ist ein Schaden im oder am Camper entstanden, ist es wichtig diesen bestmöglich zu dokumentieren. Neben Fotos des Schadens, hälst du auch Datum, Ort, Uhrzeit und den Ablauf des Schadenhergangs fest. So bist du bei der anstehenden Schadenabwicklung bestmöglich vorbereitet.

Um die eigentliche Schadenmeldung anzustoßen, informierst du uns bitte umgehend per E-Mail an info@koellefornia-camper.de oder rufst uns unter +49 176 2080 7366 an.

Die Meldung an die Versicherung erfolgt dann über unser Schadensformular. Du als Mieter:in füllst das Formular aus und schickst das Formular an uns. Wir kümmern uns um das weitere Vorgehen mit der Versicherung und halten dich im weiteren Verlauf über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden.

Was passiert, wenn ich zu schnell gefahren bin oder falsch geparkt habe?

Ein Strafzettel ist immer ärgerlich. Im Falle einer Ordnungswidrigkeit bekommen wir als Fahrzeughalter den Bußgeldbescheid zugeschickt. Wir leiten den Bescheid und die Rechnung an dich zur Bezahlung weiter. Da hierdurch ein bürokratischer, zeitlicher und finanzieller Mehraufwand entsteht, erheben wir eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von 19 € (siehe §9 der AGB).

Wintercamping

Ist es im Winter warm genug im Camper?

Ja, unsere Camper sind für den Winter gerüstet. Standheizung und Sitzheizung (nicht beim Retro-Bulli) lassen dich nicht im Stich! Die Standheizung wird mit Diesel versorgt und ist somit dauerhaft nutzbar.
Außerdem kannst du dir bald in den Extras noch zusätzlich eine Dachzeltisolierung fürs Aufstelldach hinzubuchen, um es so noch muckeliger zu haben.